Aus der Reihe – Gespräch mit Thúy Nonnemann

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Kurz nachdem die Mauer fiel, ging Thúy Nonnemann von West-Berlin in den Osten und stelle fest, auch dort leben Menschen vietnamesischer Herkunft. Schnell war klar, dass politische Lösungen lange auf sich warten lassen werden. Thúy, schon vorher aktiv, begann, sie zu beraten – draußen und im Knast. Der Realität der 90er Jahre, in der viele Vietnames:innen in Deutschland lebten, wirkte sie fortan auf politischer und rechtlicher Ebene entgegen. Als ehemaliges Mitglied der Berliner Härtefallkommission entschied sie zudem über Bleiberechte von jenen, für die das Aufenthaltsrecht keine Chance mehr vorsah. Zwar ist sie im Ruhestand, doch ihr politisches Wirken ebbt nicht ab. Und so vollendet sie in diesem Gespräch unsere Reihe über die Vietnames:innen in der DDR und danach und erzählt uns noch so einiges über die, die vor 1989 in der Bundesrepublik ankamen.

Weiterführende Links & Informationen

  • Eine Empfehlung von Thúy – das Hörspiel „Atlas“. Im Jahr 1975 flieht eine Frau mit ihrer Tochter aus Vietnam. Sie werden getrennt, die Mutter kommt als eine der „Boatpeople“ in die Bundesrepublik. Die Tochter ist bei der Flucht entgegen der Annahme der Mutter nicht ertrunken. Sie wächst in Vietnam auf und kommt später als Vertragsarbeiterin in die DDR. Das Stück wird auch immer wieder an Theatern aufgeführt. Mehr Infos unter anderem hier: https://www.suhrkamptheater.de/stueck/thomas-koeck-atlas-tt-102317 … oder in der Suchmaschine eurer Wahl.
  • Eine Geschichte zu den Moritzburger:innen – jenen knapp 350 Vietnames:innen, die in den 50er Jahren in Moritzburg bei Dresden ausgebildet wurden oder studierten – wird unter anderem in „UnSichtbar. Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten“ beschrieben. Bestllung hier: https://domid.org/angebot/publikationen/ [ganz runter scrollen]
  • Thúy erwähnt den Mord an Oury Jalloh als Beispiel für die Kontinuität von Rassismus und rassistischer Verbrechen über die 90er Jahre hinaus. Er wurde am 07. Januar 2005 von Polizist:innen in einer Dessauer Polizei-Zelle verbrannt. Der Mord will die offizielle Seite immer noch nicht aufgeklärt wissen. Über den Fall, die Chronologie staatlichen Verhüllens und ausdauernden, zivilgesellschaftlichen Aufklärens: https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

16B – Gespräch mit Vũ Vân Phạm

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Wie Bich hat auch Vân eine enge Bindung an Chemnitz, unter anderm durch das Theaterstück „So glücklich dass du Angst bekommst“. Sie gehört jedoch zu der zweiten Generation der Menschen, die aus Vietnam in die DDR kamen und später als Vertragsarbeiter:innen bekannt wurden. Sie hat sich eingehend mit der vietnamesischen Community beschäftigt, fokussiert auf die nachfolgenden Generationen und hat zahlreiche Projekte gestartet, die die oft übersehene Geschichte der vietnamesischen Vertragsarbeiter:innen und ihrer Kinder sichtbar werden lassen, unter anderem die App „Glasfäden.“ Welche Perspektiven hat Vân auf die Wende, auf die gewalttätigen 90er Jahre, das was trotz allem oder deshalb geschaffen wurde und das, was daraus gelernt und nicht gelernt wurde?

Zwei Gespräche über einen kleinen Teil der Geschichte von Abschiebungen. Die hochaktuell sind angesichts der Ablehnung der Familie Pham/ Nguyen aus Chemnitz durch die Sächsische Härtefallkommission im Februar 2023 und erneute Anschläge auf Geflüchtetenunterkünfte in 2022/23.

Weiterführende Links & Informationen

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

16A – Gespräch mit Ngọc Bích Pfaff

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Bich kam als Auszubildende von Vietnam in die DDR und blieb, trotz dass sie gegen eine der wichtigsten Vertragsbedigungen verstoßen hatte. Sie hatte ein Kind bekommen. In der Regel hätte die DDR laut Abkommen mit Vietnam nicht mehr auf ihre Arbeitskraft zählen müssen und Bich mitsamt Kind ausgewiesen und abgeschoben. Doch sie fand ihren eigenen Weg, wider aller Herausforderungen, die erst die DDR, dann das Ostdeutschland der Nachwendezeit mit sich brachten. Im November 2021 stand sie zum ersten Mal in Chemnitz auf der Bühne, im Stück „So glücklich, dass du Angst bekommst“ über vietnamesische Frauen, die in die DDR kamen. Ein Besuch in einer Chemnitzer Nähstube.

Zwei Gespräche über einen kleinen Teil der Geschichte von Abschiebungen. Die hochaktuell sind angesichts der Ablehnung der Familie Pham/ Nguyen aus Chemnitz durch die Sächsische Härtefallkommission im Februar 2023 und erneute Anschläge auf Geflüchtetenunterkünfte in 2022/23.

Weiterführende Links & Informationen

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

Außer der Reihe: Gespräch mit Miltiadis Oulious

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Eine Geschichte über Abschiebungen, ihrer Theorie und Praxis gibt es im deutschsprachigen Raum fast ausschließlich in „Blackbox Abschiebung“, dem 2015 erschienenen Werk von Miltiadis Oulios. Mit ihm sprechen wir darüber, wo Abschiebungen herkommen und verorten damit ihre Position im heute noch so wirkmächtigen nationalstaatlichen System. Und kommen dabei auch an dessen Grenzen, nämlich die der Demokratie in ihrer heutigen Verfassung. Warum Miltiadis darauf mit einer gewissen Leichtigkeit blickt, liegt an den Antworten, die er auf diese Fragen findet. In diesem spannenden Gespräch antwortet er auf unsere Fragen.

Weiterführende Links & Informationen

  • Miltiadis Oulios „Blackbox Abschiebung“ ist 2015 bei Suhrkamp erschienen, 16 Euro
  • Über die „Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“ veröffentlicht die Initiative ARI seit 29 Jahren ihre Dokumentationen: https://www.ari-dok.org/

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

15C – Gespräch mit George, Ehemann

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Er ist von Kairo, Ägypten nach Deutschland gekommen. Das Asylverfahren verspricht ihm nicht viel. Auch deswegen ist George heute mit einer deutschen Staatsbürger:in verheiratet. Wie kamen die beiden zu der Entscheidung, welche Erfahrungen machten sie mit den Behörden, wie lief der Tag der Hochzeit und wie hat sich die Beziehung der beiden verändert? George gibt Auskunft.

Diese Folge ist die deutsche Synchronisation. Das englische Original findet ihr in der A-Folge.

Weiterführende Links & Informationen

  • Mehrsprachige Tipps und Hinweise zur Schutzehe: schutzehe.com/

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

15B – Gespräch mit Hanni, Expertin für politische Ehen

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Hanni hat sich in ihrer Master-Arbeit selber mit Diskriminierungen bei der Eheschließung, unter anderem auch zu Schutzehen, beschäftigt. Wie das mit dem Heiraten funktioniert, warum in vielen anderen Fällen auch nicht „aus Liebe“ geheiratet wird und wie sich dieses Mittel gegen Abschiebungen zu anderen Instrumenten verhält, in dieser Folge.

Weiterführende Links & Informationen

  • Mehrsprachige Tipps und Hinweise zur Schutzehe: schutzehe.com/

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

15A – Talk with George, husband

Unfortunately only Spotify links can be added here. You can listen to our Podcast completly for free here. Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links.

He ran from Kairo, Egypt, to Germany. The asylum procedure doesn’t hold a lot of promises for him. Also because of this, George is married to a German citizen today. How did the two of them come to this decision, which experiences did they make with the authorities, how did the wedding day go and how did the relationship of the two of them change?

This episode is the English original. You can find the German dubbed version in the C-episode.

Further links and information

  • Multilingual tipps and information on political marriage: schutzehe.com/

Donations!!
At…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

or here:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

14B – Gespräch mit Trixi, organisiert SoliAsyl

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Eine der effektivsten Methoden gegen Abschiebungen: einfach nicht an dem Ort sein, den die Behörden von dir kennen. Wie einfach oder eben auch an einigen Stellen hürdenreich, das zeigen diese beiden Folgen mit Obey und Trixi.

In der B-Folge spricht Trixi über ein erst neu gegründetes Netzwerk, das SoliAsyl organisieren will. Trixi macht ganze deutlich: es ist keine Raketenwissenschaft ist, Menschen bei sich unterschlüpfen zu lassen. Chancen und Grenzen eines solchen Netzwerks, wie und wo Zuhörer:innen selber Unterstützung und Beratung finden können, um aktiv zu werden, der Umgang des Netzwerks mit polizeilicher Verfolgung, wie und welche Beratungen organisiert werden müssen, welche schönen Momente Trixi selber erleben durfte – das alles in dieser Folge.

Weiterführende Links & Informationen

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

13B – Gespräch mit Herta und Tareq von Kabul Luftbrücke

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Am 15. August 2021 nehmen die Taliban Kabul ein. Afghanistan ist an die gefallen, die die NATO, das mächtigste Militärbündnis der Welt, 20 Jahre zuvor stürzte. Unzählige in Afghanistan sind nun gefährdet. Doch eine Gruppe in Deutschland verharrt nicht in Ohnmacht, sondern nimmt es selbst in die Hand. Sie chartern ein Flugzeug und beginnen, die ersten von bisher mehr als tausend Menschen auf eigene Faust zu evakuieren. Sie werden sich Kabul Luftbrücke nennen. Inzwischen laufen ihre Aktionen nicht mehr per Flugzeug sondern über den Landweg – Flucht über die Grenze nach Pakistan. Wir sprechen mit Hertha und Tareq. Herta arbeitet im Büro der Luftbrücke in Islamabad, Tareq in Berlin. Gemeinsam geben sie Einblick in eine Initiative, deren Agieren nur deshalb unmöglich scheint, weil die Regierungen dieser Welt genau bei diesem Job versagt haben.

Weiterführende Links & Informationen

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

13A – Gespräch mit Rahim, abgeschoben, überlebt, zurückgekehrt

Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!

Als wir das Gespräch mit Rahim führen, ist er gerade noch in Islamabad, Pakistan. Wenige Wochen zuvor ist er aus Kabul geflohen, mit Unterstützung der Kabul Luftbrücke. Wenige Tage später wird er nach Deutschland fliegen – zurückkehren. Denn im März 2020 sitzt er im Abschiebeflieger von Deutschland nach Kabul. Er erlebt Pandemie, Krieg, die Machtergreifung der Taliban in Afghanistan. Ein Gespräch über das, was alles nicht hätte sein müssen.

Weiterführende Links & Informationen

Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig

oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds

Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de

Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑