Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!
Frau Braun möchte anonym bleiben, denn das, was sie und ihre Gemeinde geleistet haben, könnte zu Hass und Anfeindungen in ihrem Ort irgendwo in Sachsen führen. Warum und wie sie dennoch das Kirchenasyl für den in dieser Folge so genannten Fidelis durchführten – das erklärt sie hier. Eines wird deutlich: für ein gelungenes Kirchenasyl benötigt es den Willen der Gemeinde, die Bereitschaft an der Basis der Kirche.
Weiterführende Links & Informationen
- Website der Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche: https://www.kirchenasyl.de/
- Infos zu den Austauschtreffen für Menschen im Kirchenasyl: https://www.kirchenasyl.de/portfolio/austauschtreffen-fuer-fluechtlinge-im-kirchenasyl-3/
- Website des bayerischen matteo – Kirche und Asyl e.V.: https://matteo-asyl.de/
- Hinweise zu verschärften Regelungen beim Kirchenasyl bei asyl.net vom August 2018: https://www.asyl.net/view/hinweise-zu-verschaerften-verfahrensregeln-beim-kirchenasyl/
Spenden!
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig
oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds
Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de
Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Francis Grey
Kommentar verfassen