Leider klappt hier nur das Einbinden von Spotify-Links. Komplett kostenfrei könnt ihr euch unseren Podcast bei Podigee anhören!
Am 08. Juni 2021 waren wir zu Besuch in der Kanzlei der Dresdner Rechtsanwältin Carolin Helmecke. Im Gepäck hatten wir drei Fallkonstellationen abschiebebedrohter Menschen, die wir gemeinsam mit der Juristin besprachen, stets mit der Frage im Hinterkopf: wie kann rechtlich eine drohende Abschiebung verhindert werden? Dabei gehen wir Schritt für Schritt durch, was Caro als Anwältin im jeweiligen Fall selber unternehmen würde.
• Broschüre von Pro Asyl „Erste Hilfe gegen Dublin-Abschiebungen: Basiswissen und Tipps für die Einzelfallarbeit“ von 2015: https://www.proasyl.de/material/erste-hilfe-gegen-dublin-abschiebungen-basiswissen-und-tipps-fuer-die-einzelfallarbeit/
• verschiedene Zahlen und Grafiken zusammengestellt vom Sächsischen Flüchtlingsrat e.V.: https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/publikationen/zahlen-und-grafiken/
• Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion DIE LINKE zu ergänzenden Asylstatistiken. Daraus hervor geht unter anderem eine hohe Quote der BAMF-Bescheide, die Verwaltungsgerichte im Jahr 2020 zu Gunsten afghanischer Kläger+innen geändert haben. In 60 Prozent der Klagen korrigierten die Gerichte die BAMF-Entscheidung und sprachen einen Schutzstatus für die Menschen aus dem vom Krieg gezeichneten Land zu (Frage 22d): https://www.ulla-jelpke.de/wp-content/uploads/2021/04/KA-19_26738-Erg%C3%A4nzende-Informationen-zur-Asylstatistik-2020.pdf
Spenden!
Für die
Kontaktgruppe Asyl und Abschiebehaft e.V.
IBAN: DE77 4306 0967 1168 6597 00
BIC: GENO DE M 1 GLS GLS Bank
Beim…
Bon Courage e.V.
IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig
oder hier:
Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete
Menschen.Würdig e. V.
IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds
Cover-Gestaltung:
Chris Schneider | cityescape.de
Music by
Soundbrothers und Lead Jacket
Kommentar verfassen